Yogalehrausbildung

Der Schwerpunkt dieser Aus- und Weiterbildung ist die Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung.

Formales, Inhalte und Preise

Jedes Modul und Angebot ist einzeln buchbar,
als Fortbildung, Teil der Ausbildung, zum Kennenlernen und auch Auffrischen,
und ganz besonders auch für Deine persönliche Entwicklungsreise!
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, so weit Plätze vorhanden sind!

Du kannst die Module und Wochenenden alle der Reihe nach besuchen oder auch nach Angebot und Verfügbarkeit!
Die Reihenfolge ist nicht vorgeschrieben!

Verträge:
Ich verzichte auf schriftliche Verträge.
Es gibt nur die Bedingung: Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Das bedeutet:
Kann ein Tag oder Wochenende aus Gründen, die ich zu verantworten habe, nicht stattfinden oder nachgeholt werden, wird der gezahlte Betrag anteilig erstattet.
Seid ihr verhindert aus eigenen Gründen, liegt die Verantwortung bei euch.
Ein Nachholen bei anderen stattfindenden Terminen ist nach Absprache und Verfügbarkeit möglich.

Preise:
Module 1-3 (Ein Modul beinhaltet 5 Wochenenden): 800 Euro; einzelnes Wochenende 190 Euro.
Module 4-5 (Ein Modul beinhaltet 5 Wochenenden): 980 Euro; einzelnes Wochenende 250 Euro.

Ausbildungsunterlagen:
Werden mit dem jeweiligen Modul zur Verfügung gestellt.

Lerninhalte-Katalog:
Hier findest Du den offiziellen Katalog über die Lerninhalte als pdf:
Lehrplan JederkannYoga

Team

Corinna Sat Anand, Yogatherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Karam Kriya Beraterin:

  • Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Yogatherapeutin (IYGK)
  • Kundalini-Yoga-Therapeutin 3HO e.V.
  • Karam-Kriya-Beraterin, Shiv Charan Singh (www.karamkriya.com) und Atma Singh (www.kriya-institut.de)
  • Yogalehrerin advanced für präventives und therapeutisches Yoga, IYGK, 850 UE
  • Zertifizierte PEPologin, PEP®: prozess- und embodiement fokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne

Marieke Börger, Yogatherapeutin, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie:

  • Diplomierte Spiraldynamik® Fachkraft Level Advanced MED
  • Yogatherapie nach den Prinzipien der Spiraldynamik®, Lilla Wuttich
  • Bachelor of Arts (Berufliche Bildung), Universität Osnabrück
  • Therapeutische Yogalehrerin IYGK (700h), Institut für Yoga und Gesundheit Köln
  • Heilpraktikerin für Physiotherapie
    Modul 1: "Yogawissen im Alltag"

    5 Wochenenden

    Unterrichtszeiten:
    Samstags und Sonntags von 09.30 – 16.30 Uhr ca.

    Wochenende 1: Yoga und Polarität, Sonnengruß und Meridianübungen in der Anwendung!
    Wochenende 2: Alltagstaugliche Asanas in der individuellen Anwendung
    Wochenende 3: Yoga und Nervensystem, Polyvagaltheorie und die Bedeutung des Nervus Vagus, Vagusübungen
    Wochenende 4: Yoga und Atmung, Vertiefung der unterstützenden Asanapraxis
    Wochenende 5: Einführung in das Chakra-System und Zusammenfassung/Wiederholung

    Anmeldung: Email

    Modul 2: "Die Quelle der Kraft"

    5 Wochenenden

    Unterrichtszeiten:
    Samstag und Sonntag von 09.30 – 16.30 Uhr

    08. – 09. Februar 2025
    22. – 23. Febuar 2025
    10. – 11. Mai 2025

    16. – 17. August
    23. – 24. August 2025

    Inhalte: Siehe Flyer: Quelle der Kraft 2025

    Anmeldung: Email!

    Modul 3: "Unsere Geistig-Spirituelle Natur"

      5 Wochenenden

      Unterrichtszeiten:
      Samstag und Sonntag von 09.30 – 16.30 Uhr

      Anmeldung: Email!

      Modul 4: „Anatomie, Asana, Bandha und mehr“

      5 Wochenenden:
      19. – 20. Oktober 2024
      18. – 19. Januar 2025
      22. – 23. März 2025
      24. – 25. Mai 2025
      28. – 29. Juni 2025

      Unterrichtszeiten:
      Samstags von 09 – 16.30 Uhr
      Sonntags von 08 – 15.30 Uhr

      Inhalte der einzelnen Wochenenden:
      WoE 1: Faszien
      WoE 2: Becken und Hüftgelenke
      WoE 3: Hüft-, Knie-, Fußgelenke
      WoE 4: Wirbelsäule, Brustkorb, Kopf
      WoE 5: Schulter-, Ellenbogen-, Handgelenke

      Anmeldung: Email!

      Modul 5: "Yoga als Therapie"

      5 Wochenenden: Neuer Termin voraussichtlich ab Ende 2025!

      Unterrichtszeiten:
      Samstags von 09 – 16.30 Uhr
      Sonntags von 08 – 15.30 Uhr

      Anmeldung: Email!

      Prüfung und Zertifizierung als YogalehrerIn 480

      YogalehrerIn 480:
      Voraussetzung zur Prüfung sind:

      • Teilnahme an allen Modulen
      • Hospitation bei wöchentlichen Yogastunden im Umfang von insgesamt 100 Stunden bei zertifizierten LehrerInnen
      • Teilnahme an Themen- und Erfahrungswochenenden je nach Stundenbedarf
      • Besuch von Einzelcoachings je nach Bedarf
      • Die Nachweise reichst Du bitte ein in Form eines PDF-Dokumentes in Anlehnung an folgendes Muster:
        Dokumentation-Stunden-Ausbildung.pdf
      • Zur Anerkennung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention wird nach neuesten Richtlinien eine Yogalehrausbildung mit einem Stundenumfang von 480 Zeitstunden gefordert.
        Angaben ohne Gewähr, Veränderung ist ein steter Prozess.

      Prüfung:
      Zur Prüfung meldest Du Dich an, wenn Du das Gefühl hast, JETZT ist es soweit!:)
      Dann wird ein Termin vereinbart, an dem Du eine von dir vollständig ausgearbeitete Yogastunde hälst!
      Prüfungsgebühr: 100,00 Euro

      Hast Du Fragen? Dann rufe mich gerne an oder schreibe eine email!

      JederkannYoga

      Yogagarten am Mühlentor

      Große Straße 45a, 49186 Bad Iburg

      info@jederkannyoga.de

      0175-4785203